Ferienprogramm des DJK SV Oberndorf
Vielen Dank an Herrn Thomas Eberharter und das Team des DJK SV Oberndorf für einen weiteren Programmpunkt des diesjährigen Ferienprogramms. Infos dazu finden Sie hier!
Vielen Dank an Herrn Thomas Eberharter und das Team des DJK SV Oberndorf für einen weiteren Programmpunkt des diesjährigen Ferienprogramms. Infos dazu finden Sie hier!
Die Wasserwacht Waldkraiburg unterstützt ebenfalls den Jugendreferenten und bietet ein sehr interessantes und lebenswichtiges Programm für die Kinder an. Hier gehts zum Programm der Wasserwacht in Haag i. OB. Viel Spaß beim stöbern und einen tollen Tag wünscht Euch der Jugendreferent Florian Ferschmann.
Unser Jugendreferent Florian Ferschmann beteiligt sich als Notfallsanitäter und Dienststellenleiter das BRK Haag in Oberbayern natürlich auch beim diesjährigen Ferienprogramm. Der Jugendleiter das BRK Herr Andreas Preuschl führt die Kinder durch verschiedene Erste Hilfe Stationen, an denen die Basismaßnahmen für einen Juniorsanitäter veranschaulicht werden. Der Verbandswechsel, die stabile Seitenlage und die 5 W-Fragen gehören hier
Danke an unseren Sportsfreund Karl Köstler, den wir ebenfalls für das Ferienprogramm unseres Jugendreferenten Florian Ferschmann begeistern konnten. Der SC-Haag bietet Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren an, am speziell aufgelegten Programm „Mit Freude Laufen lernen“ teilzunehmen. Unter professioneller Anleitung dreier LeiterInnen aus dem Ski-Club werden Kinder gemeinsam unter anderem ausgewählte Übungen aus
Unser Sportreferent Thomas Eberharter beriet sich in einem Treffen mit allen anderen Sportvereinen und der Gemeindeverwaltung am 01.07.2020. Aufgrund der Corona Pandemie, musste die Turnhalle geschlossen werden. Für die meisten der Anwesenden Vereinsvorstände ist diese Situation eine finanzielle und existenzielle Katastrophe. Viele Mitglieder haben ihre Mitgliedschaft gekündigt, weshalb die künftige Planung für die Vereine ohne
Florian Ferschmann (Jugendreferent der Gemeinde Haag) und das Team der CSU haben in Zusammenarbeit mit verschiedenen Haager Organisationen Angebote für ein Ferienprogramm zusammengetragen. Frau Karin Geiger und Frau Sabine Rosenberger vom "Kunsthandwerk Haag" bieten gemeinsam mit verschiedenen Kunsthandwerkerinnen in den kommenden Wochen Bastelkurse für Kinder an. Informationen und Termine stehen Ihnen in den folgenden pdf-Dateien
In der Gemeinderatssitzung vom 14.07.2020 im Bürgersaal wurde von der CSU-Fraktion ein Antrag auf die Umsetzung der Wärmenahversorgung durchgesetzt. Zunächst hat das Unternehmen GP JOULE ihr Konzept vorgestellt, in dem es darum geht, dass die Wärmeversorgung von Grund-und Mittelschule, Realschule, Rathaus und Zehentstadel sowie Bürgersaal zentral und umweltfreundlich mit einem Hackschnitzelheizkraftwerk realisiert werden kann. Je
In der Gemeinderatssitzung vom 14.07.2020 um 19:30 Uhr im Bürgersaal fand zum ersten Mal eine gelungene Fragestunde statt, welche die CSU durchgesetzt hat. Die CSU Haag erinnerte kurz vor der Sitzung die Bürger über die Social Media Plattformen daran ihre Chance zu nutzen, um Fragen zu stellen. Dies wurde sehr gut angenommen. 3 wissbegierige Bürger
Unser Jugendreferent Florian Ferschmann konnte leider am 14.07.2020 krankheitsbedingt nicht an der Gemeinderatssitzung teilnehmen. Aus der offenen Fragerunde für die Bevölkerung kam die Frage: Warum denn kein abgeschwächtes Ferienprogramm stattfände. Frau Schätz verwies auf Herrn Ferschmann. Florian Ferschmann hatte bereits einige Vorbereitung für ein Ferienprogramm vorgenommen, bevor er noch im Mai aus dem Rathaus die
Sportereferent Thomas Eberharter, CSU Haag Unsere Sportvereine in Haag schlagen Alarm. Voraussichtlich kann und darf bis Ende Oktober kein Sport in der Halle der Realschule stattfinden. Unser Sportreferent Thomas Eberharter CSU, Bürgermeisterin Sissi Schätz und Frau Friedl trafen sich diesbezüglich am Mittwoch 01.07.2020 im Bürgersaal. Auf Anfrage beim Landratsamt Mühldorf, sei aufgrund